
Die Termine:
Skikurs Tag 1: Samstag 13. Januar 2024
Skikurs Tag 2: Samstag 20. Januar 2024
Skikurs Tag 3: Sonntag 21. Januar 2024
„Skikurs 2024“ weiterlesenSkikurs Tag 1: Samstag 13. Januar 2024
Skikurs Tag 2: Samstag 20. Januar 2024
Skikurs Tag 3: Sonntag 21. Januar 2024
„Skikurs 2024“ weiterlesenWann? 05.01. – 07.01.2024
Wo? Dresdner Hütte am Stubaier Gletscher
Wer? Sportliche Skifahrer und solche, die es werden wollen – es besteht ein Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Leistungsstufen
Anreise? Fahrtgemeinschaften ab Höchstädt
Kosten? Werden im Laufe der nächsten Wochen bekanntgegeben
„Skifreizeit Stubaier Gletscher“ weiterlesenWann? 25.11. – 26.11.2023
Wo? Skigebiet Pitztaler Gletscher, Übernachtung im Haus Frank Pitztal
Wer? Übungsleiter und ambitionierte Skifahrer ab 16 Jahren
Anreise? Fahrtgemeinschaften ab Höchstädt und Augsburg
Kosten? 46€ für Übernachtung inkl. Frühstück zzgl. Skipass, Abendessen und Anreise
Option: Anreise am Freitagabend für nur 30€ zusätzlich
„Saisonauftakt Pitztaler Gletscher“ weiterlesenAm 21.01.2023 werden wir mit dem Skikurs in das Skigebiet Balderschwang fahren. Wir werden über das Skigebiet vergünstige Gruppenkarten erhalten, welche ihr über das nachfolgende Formular bestellen könnt.
Bitte beachtet, dass in gewissen Konstellationen die regulär angebotene Familienkarte in Summe 1-2€ günstiger sein könnte. Wir würden euch trotzdem bitten, bei uns die Liftkarten zu bestellen, da wir anteilig zur Gruppengröße Freikarten für unsere Skilehrer erhalten, die sonst eventuell wegfallen würden.
Jeder Skikursteilnehmer benötigt zwingend eine eigene Karte.
Die Anfängerkurse werden nur mit den Liften im Tal fahren. Hier gibt es eine spezielle Anfängerkarte, welche für alle Altersklassen gültig ist. Lediglich bei Kleinkindern (Jahrgang 2017 und jünger) ist die normale Karte günstiger.
Auch für Begleitpersonen können die Karten über das Formular bestellt werden. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch bei Noah Tremmel (0172 5751375) melden.
Skikurs Tag 1: Samstag 14. Januar 2023
Skikurs Tag 2: Sonntag 15. Januar 2023
Skikurs Tag 3: Samstag 21. Januar 2023
„Skikurs 2023“ weiterlesenAm Mittwoch, den 6. Oktober startet unser Wintersportprogramm in die Saison 2021/22.
Auch dieses Jahr bieten wir euch, jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr, ein Rund-um-Paket für den ganzen Körper an.
„Fit und Fun – Bewegung für Wintersportler“ weiterlesenDie BewegDi Challenge ist eine 6-wöchige Veranstaltung, in der wir dir wöchentlich neue tolle Routen auf unserer Website vorstellen. Du hast dann eine Woche Zeit diese zu absolvieren.
Die #BewegDiChallenge 2.0 hat ein großes Ziel, das wir gemeinsam erreichen wollen:
5000 Kilometer in 6 Wochen!
Alle gemeinsam, jeder kann mithelfen und sich gleichzeitig fit halten.
Die Challenge startet am 20.01. und endet am 03.03.2021.
Die Teilnahme ist ganz einfach und jeder – Mitglied oder Nicht-Mitglied – kann mitmachen.
Ps.: Neue Spielregeln für die BewegDiChallenge 2.0. (siehe unten)
Im Video wird dir die #BewegDi Challenge in nur 2 Minuten erklärt.
Hat dir die „BewegDiChallenge“ bisher gefallen und hat dir geholfen dich zu motiveren?
Klicke auf „Spenden“ und lasse uns ein kleines Dankeschön da 🙂
Um teilzunehmen musst du einfach nur die folgenden Schritte befolgen
![]() | Schritt 1: Die aktuelle Strecke auf der Website aussuchen und Streckenbeschreibung lesen. |
![]() | Schritt 2: Starte am Startpunkt oder einem beliebigen anderen Punkt auf der Strecke. |
![]() | Schritt 3: Starte deine Zeitmessung per Stoppuhr oder Tracking App |
![]() | Schritt 4: Absolviere die Strecke mit Spaß 🙂 |
![]() | Schritt 5: Stopp die Zeitmessung und mache einen Screenshot/Bild der Zeit oder/und Strecke. |
![]() | Schritt 6: Melde dich mit dem Handy oder Computer auf unserer Website zurück. Trage deinen Name ein, wähle die Strecke(n) aus und lade dein Bild oder Screenshot hoch – wenn möglich 😉 |
![]() | Schritt 7: Sehe nach der Aktualisierung der Website deine gelaufenen Kilometer ein und freue dich auf die nächste tolle Strecke. Wir veröffentlichen immer Dienstags die aktuellen Ergebnislisten auf unserer Homepage. |
Hier geht es zu den Strecken*:
* Die Strecken sind für das Walken, Wandern und Joggen ausgesucht. Gutes, festes Schuhwerk sind Voraussetzung. Teilweise sind die Streckenabschnitte für Radfahrer gesperrt. Die Strecken sind ausschließlich für geübte Mountainbiker zu empfehlen. Bitte beachtet Hinweise und Verbote.
Ganz einfach HIER Zurückmelden
Erkundet tolle Strecken im Landkreis Dillingen und rundum Höchstädt. Gut beschrieben und beschildert.
Wir setzen uns gmeinsam wöchentliche Ziele! Du kannst zu deiner beliebigen Trainingszeit mitmachen, egal ob zu Fuß oder mit dem Rad
Einfach Rückmeldung deiner absolvierten Strecke und Zeit um dich mit anderen zu messen und um tolle Preise zu gewinnen.
Motto & Spielregeln
Du möchtest uns unterstützen?
Die Aktion ist komplett ehrenamtlich organisiert. Um die Unkosten zu decken sind wir auf Spenden angewiesen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns einen kleinen Beitrag zukommen lassen könntet.
Tourdaten – Überblick
![]() | Startpunkt Staustufe Parkplatz mit Start in Richtung Staustufe Höchstädt (0) |
![]() | Beschilderung nach Überquerung der Staustufe Höchstädt. Jetzt der Beschilderung „Steinheimer Brücke“ folgen. (1) |
![]() | Bei Ankunft an Steinheimer Brücke diese Überqueren. (2) |
![]() | Und in Richtung Höchstädt (rechts /Osten) abbiegen und bist zum Startpunkt/Ziel bewegen. (3, 4) |
Hier noch ein paar Highlights
![]() | Auch die kleinen „Donauwald“-Schilder beachten |
![]() | Strecke: Kiesweg oder Waldweg -> gutes Schuhwerk 🙂 |
![]() | Ps.: Die schöne Natur genießen 🙂 |
Ganz einfach HIER Zurückmelden