Siegerehrung 1. #BewegDiChallenge am Sonntag

Hallo Sportfreunde,


kürzlich hat die Siegerehrung der 1. #BewegDiChallenge online stattgefunden.


Wir gratulieren allen Teilnehmern für die tolle Gemeinschaftsleistung von über 2200 gelaufenen Kilometern, in nur 6 Wochen.


6 Wochen voller Spaß und Spannung, welche neue Routen zu absolvieren sind und welche Zeiten wohl die anderen Teilnehmer laufen werden.

„Siegerehrung 1. #BewegDiChallenge am Sonntag“ weiterlesen

Höchstädter Runde ab Parkplatz Donaubrücke

Tourdaten – Überblick

  • Startpunkt: Parkplatz vor der Donaubrücke in Höchstädt in Richtung Binswangen
  • Streckenlänge: 8,8km
  • Höhenmeter: 0-10m
  • Wendepunkt: Steinheim Donaubrücke
  • Kurzbeschreibung:
    • Rundtour mit Start am Parkplatz vor der Donaubrücke (Richtung Binswangen)
    • Die Tour startet auf dem Radweg in Richtung Höchstädt.
    • Gegenüber KIESA links Richtung Krautgärten abbiegen.
    • Vorbei am Pumpenhäuschen auf den Donaudamm.
    • Dann auf dem Donaudamm bis zur Steinheimer Brücke.
    • Anschließend kurz in Richtung Steinheim, und die zweite Straße in Richtung Osten abbiegen.
    • Gleich geht es über das Egau-Brückchen.
    • Nach einigen Metern am Bauernhof, rechts in Richtung Molberg Höchstädt abbiegen.
    • Am Molberg rechts halten und auf der Teerstraße bis zum Reutte-Hof.
    • Danach gegen den Uhrzeigersinn um den Alten Reichhardt-Weiher.
    • Nun geht links am Pumpenhaus vorbei, durch den Wald am Weiher entlang, bis zum Radweg.
    • Und zurück zum Ziel (Start).
  • Wichtige Punkte:
    • Immer den „BewegDiChallenge“ Schildern folgen.
    • An der Steinheimer Brücke vom Donaudamm kommend rechts abbiegen und anschließend wieder die zweite rechts abbiegen.
    • Die Route befindet sich u.a. im Wald und erfordert Aufmerksamkeit.
    • Die Touren aufgrund der Dämmerungen und Dunkelheit nicht nach 15 Uhr (joggen) oder 14 Uhr (walken) starten.
    • Bitte die Tour und Karte vorher einsehen, sodass ein Eindruck der Strecke vorhanden ist.
    • Es werden Waldwege und verlaubte Trails belaufen, wofür gutes Schuhwerk Voraussetzung sind.
    • Immer das Ziel vor Augen halten 🙂
Startpunkt Parkplatz vor der Donaubrücke in Höchstädt (Richtung Binswangen).
Beschilderung „BewegDiChallenge“ während der gesamten Tour folgen.
An der Steinheimer Donaubrücke rechts abbiegen und gleich wieder die zweite nach rechts in Richtung Osten.
Meistens zusätzlich markiert durch Rot-Weiße Absperrbänder 🙂

Hier noch ein paar Highlights

Immer wachsam sein und den „BewegDiChallenge“ Schildern folgen.
Strecke: Gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind bei diesen Temperaturen Pflicht :)! Es kann schon mal etwas matschig werden.
Das Handy immer mit dabei, falls man mal von der Route abkommt.

Der Startpunkt

Ganz einfach HIER Zurückmelden

Klicke auf Spenden und tausche Kalorien gegen eine kleine Spende 🙂

ABGESAGT !!

Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir sowohl die Nikolausfeier als auch unseren Skikurs absagen. Wenn es die Situation erlaubt werden wir im März einen neuen Skikurs ansetzen und euch rechtzeitig darüber hier informieren.

Wir wünschen Euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf Euch im neuen Jahr.

Lauingen Auwaldsee ab Dillingen Fischerheim

Tourdaten – Überblick

  • Startpunkt: Parkplatz Fischerheim Dillingen am Georg Schmid Ring
  • Streckenlänge: 8.1km
  • Höhenmeter: 0-10m
  • Kurzbeschreibung:
    • Rundtour mit Start am Parkplatz vor dem Fischerheim in Dillingen, in der großen Kurve des Georg Schmid Rings. Startpunkt mit Beschilderung „BewegDiChallenge“.
    • Während des gesamten Tour der „BewegDiChallenge“ Beschilderung folgen.
    • Die Tour wird im Uhrzeigersinn gelaufen.
    • Die Tour startet in Richtung Staustufe, welche zuerst überquert werden muss.
    • Nach der Staustufe rechts in Richtung Lauingen abbiegen und Weg sowie Beschilderung folgen.
    • Nach einiger Zeit beigen wir vom Kiesweg nach Links in den Wald ab und folgen der Strecke.
    • Bis wir an der nächsten Kreuzung links abbiegen und bis zum Eingang des Auwaldsee-Trails rechts abbiegen.
    • Dann umrunden wir den Auwaldsee bis zu Lauinger-Seite. Dort laufen wir in Richtung Donaubrücke, die überquert wird.
    • Weiter geht es gerade aus bis zur Kapelle, an der wir rechts in den Wald in Richtung Dillingen abbiegen.
    • Hier geht es mit Vollgas gerade aus.
    • An nächsten Kreuzung halten wir uns links bis wir an der Kneippanlage vorbei laufen.
    • Nun geht es auf dem Damm entlang bis zum Startpunkt, dem Parkplatz des Fischerheims.
  • Wichtige Punkte:
    • Die Route befindet sich u.a. im Wald und erfordert Aufmerksamkeit.
    • Die Touren aufgrund der Dämmerungen und Dunkelheit nicht nach 15 Uhr (joggen) oder 14 Uhr (walken) starten.
    • Immer den „BewegDiChallenge“ Schildern folgen.
    • Bitte die Tour und Karte vorher einsehen, sodass ein Eindruck der Strecke vorhanden ist.
    • Es werden Waldwege und verlaubte Trails belaufen, wofür gutes Schuhwerk Voraussetzung sind.

Hat dir die „BewegDiChallenge“ bisher gefallen und hat dir geholfen dich zu motiveren?

Klicke auf „Spenden“ und lasse uns ein kleines Dankeschön da 🙂

Die Tourenbeschreibung

Startpunkt am Parkplatz vor der Gaststätte Fischerheim in Dillingen.
Beschilderung „BewegDiChallenge“ während der gesamten Tour folgen.
Meistens findet ihr die „BewegDiChallenge“ Schilder bei den vorhandenen Schildern.
Meistens zusätzlich markiert durch Rot-Weiße Absperrbänder 🙂

Hier noch ein paar Tipps

Immer wachsam sein und den „BewegDiChallenge“ Schildern folgen.
Strecke: Guter Schuhwerk und warme Kleidung sind bei diesen Temperaturen Pflicht :)! Es kann schon mal etwas matschig werden.
Das Handy immer mit dabei, falls man mal von der Route abkommt.

Startpunkt und Ziel der Strecke:
Parkplatz vor dem Fischerheim in Dillingen (direkt in der Kurve)

Ganz einfach HIER Zurückmelden

Sag Danke und klicke auf Spenden und tausche Kalorien gegen eine kleine Spende 🙂

Sonderheimer Seenrunde

Tourdaten – Überblick

  • Startpunkt: Brücke am Bruckwörthweg
  • Streckenlänge: 8.2km
  • Höhenmeter: 0-10m
  • Kurzbeschreibung:
    • Rundtour mit Start an der Brücke am Bruckwörthweg in Richtung Sonderheim auf dem Kiesweg. Startpunkt mit Beschilderung „BewegDiChallenge“.
    • Während des gesamten Tour der „BewegDiChallenge“ Beschilderung folgen.
    • Die Tour startet in Osten nach Sonderheim entlang des Klosterbachs.
    • Bis Sonderheimer Brücke dem Bachverlauf folgen.
    • Anschließend rechts abbiegen und auf Teerweg bis zur Kreuzung laufen.
    • Dann links abbiegen und der Beschilderung um den See folgen.
    • Weiter geht es entlang des Weges und durch den Wald bis hin zum nächsten Bauernhof. Geradeaus der Strecke mit zum nächsten Schild folgen.
    • Hier rechts abbiegen und weiter der Beschilderung bis zum Kieswerk folgen.
    • Anschließend geht es linksseitig entlang des Reichhardtweihers.
    • Nach dem Weiher geht es rechts in Richtung Start/Ziel zurück.
  • Wichtige Punkte:
    • Die Route befindet sich u.a. im Wald und erfordert Aufmerksamkeit.
    • Die Touren aufgrund der Dämmerungen und Dunkelheit nicht nach 15 Uhr (joggen) oder 14 Uhr (walken) starten.
    • Immer den „BewegDiChallenge“ Schildern folgen.
    • Bitte die Tour und Karte vorher einsehen, sodass ein Eindruck der Strecke vorhanden ist.
    • Es werden Waldwege und verlaubte Trails belaufen, wofür gutes Schuhwerk Voraussetzung sind.

Hat dir die „BewegDiChallenge“ bisher gefallen und hat dir geholfen dich zu motiveren?

Klicke auf „Spenden“ und lasse uns ein kleines Dankeschön da 🙂

Die Tourenbeschreibung

Startpunkt an der Brücke am Bruckwörthweg. Zwei kleine Brücken nebeneinander, eine davon ist Lila.
Beschilderung „BewegDiChallenge“ während der gesamten Tour folgen.
Meistens findet ihr die „BewegDiChallenge“ Schilder bei den vorhandenen Schildern.
Meistens zusätzlich markiert durch Rot-Weiße Absperrbänder 🙂

Hier noch ein paar Tipps

Immer wachsam sein und den „BewegDiChallenge“ Schildern folgen.
Strecke: Waldweg oder Wanderroute mit Laub und Unebenheiten.
Das Handy immer mit dabei, falls man mal von der Route abkommt.

Startpunkt und Ziel der Strecke

Ganz einfach HIER Zurückmelden

Sag Danke und klicke auf Spenden und tausche Kalorien gegen eine kleine Spende 🙂

  • Electronic Cash
  • Mastercard
  • Visa
  • Maestro
  • V Pay
  • American Express
  • Diners
  • Discover
  • Union Pay
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • NFC
  • PayPal